Sie nutzen einen Browser, der für diese Website nicht mehr unterstützt wird. Bitte nutzen Sie die neueste Version von Chrome, Firefox, Edge oder Safari.
Klein, leise, beweglich - EXCOR® Active. Die neue mobile Antriebseinheit für das mechanische und pulsatile HerzunterstützungssystemEXCOR® wurde insbesondere für Kinder mit schwerem Herzversagen entwickelt. Klein wie ein Handgepäcksstück und mit einer Akkulaufzeit von mindestens fünf Stunden verhilft EXCOR® Active herzkranken Kindern, die auf das HerzunterstützungssystemEXCOR® angewiesen sind, zu mehr Mobilität und Unabhängigkeit.
Vorteile
„Mit EXCOR® Active werden wir Kindern neue Möglichkeiten schenken. Unsere Systeme sollen nicht nur ihre Leben retten, sondern wir möchten, dass sie während ihrer Zeit am System spielen, laufen, lernen und lachen wie andere Kinder auch.“
(Dr. med. Ares K. Menon, Geschäftsführer Berlin Heart GmbH)
Antriebseinheit klein wie ein Handgepäcksstück: 15 kg inkl. 2 Akkus
Akkulaufzeit mind. 5 Stunden im BVAD Modus
Aktive Flussmessung zur ständigen Kontrolle
Individuelle Einstellung der Flussalarmgrenze
Panel-PC mit Touchscreen zur einfachen Handhabung
Mobilisierungsmöglichkeiten für jedes Alter
Gewinner des Horizon Impact Award 2020
Wir freuen uns, Gewinner des Horizon Impact Award´s zu sein. Der Preis zeichnet Innovationen mit gesellschaftlichem Nutzen aus.
Für den Inhalt der Sendung ist Berlin Heart nicht verantwortlich. Es werden zum Teil Inhalte gezeigt, die durch die Gebrauchsanweisung nicht beschrieben sind.
Komponenten
EXCOR® Active - Entwickelt für mehr Unabhängigkeit und Mobilität.
Die neue Antriebseinheit EXCOR® Active unterstützt alle EXCOR® Blutpumpen und überzeugt aufgrund speziell aufeinander abgestimmter Produktmerkmale:
Akku – Lange Akkulaufzeiten für mehr Mobilität
Lange Akkulaufzeiten von mindestens 5 Stunden, ~ 7 Stunden im BVAD Modus bei Kindern
Zwei Akkus sowie zwei zusätzliche Backup-Akkus für mehrstündigen, netzunabhängigen Betrieb
Notfallbatterien für zusätzliche Sicherheit
Einfaches Aufladen sowohl innerhalb des Antriebes als auch über eine externe Ladestation
Flusssensor - Mehr Sicherheit durch aktive Flussmessung
Clamp-on-Ultraschallsensor zur aktiven Flussmessung
Volle Leistungskontrolle der Blutpumpen aufgrund aktiver Blutflussmessung
Individuelle Einstelloptionen der Flussalarmgrenzen
Verschiedene Größen zur optimalen Anpassung an alle Kanülengrößen
Panel-PC – Einfache und nutzerfreundliche Handhabung
Touchscreen für mehr Intuitivität
Datenspeicherung in der Antriebseinheit (ausreichend Speicherkapazität für kompletten Wartungszeitraum)
Datenabruf auf dem Panel-PC zu jeder Zeit möglich
Baby Buggy und Caddy – Mobilisierungsmöglichkeiten für jedes Alter
Bessere Transportmöglichkeiten für Kinder aller Altersgruppen zur individuellen Patientenversorgung
Caddy für den einfachen Transport des Antriebes
Baby Buggy speziell für die Kleinsten (≤15kg)
Kontakt
Für weitere Informationen zur Zulassung und Verfügbarkeit in Ihrer Region kontaktierten Sie uns gerne hier.
Patientengeschichten
Patientengeschichten zum EXCOR® Active finden Sie hier.
Case Reports
In den folgenden Case Reports finden Sie interessante Fallbeispiele zu unserem System EXCOR® Active.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Wenn Sie unseren Service weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Weiterführende Informationen finden Sie in unsererDatenschutzerklärung.