×

Sie nutzen einen Browser, der für diese Website nicht mehr unterstützt wird.
Bitte nutzen Sie die neueste Version von Chrome, Firefox, Edge oder Safari.

Karriere

Stellenangebote

Sie suchen eine anspruchsvolle Herausforderung und möchten interessante Aufgaben übernehmen? Sie suchen eine Tätigkeit, bei der Sie sich eigenverantwortlich und gestaltend einbringen können und zudem vom Wissens- und Erfahrungsaustausch eines gut eingespielten Teams mit internationaler Ausrichtung profitieren können? Dann würden Sie gut zu uns passen!

Arbeiten bei Berlin Heart

Beschäftigungsfelder

Die Aufgaben und die Beschäftigungsmöglichkeiten bei der Berlin Heart sind vielfältig. Die Bandbreite reicht hierbei von Zahntechnikern innerhalb unseres manufakturgeprägten Produktionsbereiches, über diverse Fach- und Führungspositionen in den unterschiedlichsten Bereichen, bis hin zu Fachärzten für Kinderherzchirurgie innerhalb der klinischen Abteilung.

Die nachfolgende Übersicht soll Ihnen hierbei eine erste Orientierung zu den einzelnen Unternehmensbereichen bieten. Allen Bereichen gemeinsam ist ein kollegiales Betriebsklima. Dieses wird geprägt durch Menschen, welche die Begeisterung für unsere Produkte teilen.

Wir arbeiten gemeinsam daran, Leben zu erhalten und die Lebensqualität unserer Patienten zu verbessern. Vielfach sind die Tätigkeiten komplex und herausfordernd. Eines möchten wir dabei trotzdem nicht missen, Spaß und Freude bei der Ausübung der verantwortungsvollen Tätigkeiten.

Field Operation (Sales & Clinical Affairs)

Area Sales Manager finden sich in der Abteilung Sales. Sie stehen im engen Kontakt zu unseren Anwendern, den Herzchirurgen in den Kliniken und übernehmen den weltweiten Vertrieb unserer Produkte. Rund um die Uhr im 24/7 Einsatz befindet sich unser klinisches Support Team. Experten aus der Pflege, Kardio- und Medizintechnik sowie Ärzte stehen unseren Anwendern in den Kliniken jederzeit zur Verfügung. Der Support erstreckt sich hierbei von Produkttrainings, über die beratende Begleitung von Implantationen im OP, bis hin zur post-operativen Betreuung. Ihr Expertenwissen um die Anwendung unserer Produkte lassen die Kolleginnen und Kollegen zudem in die Neu- und Weiterentwicklung der Produkte einfließen.

Forschung & Entwicklung

Innerhalb des Bereiches sind Entwicklungsingenieure der unterschiedlichsten Fachrichtungen tätig. Interdisziplinäre Projektteams aus Konstruktion, Strömungsmechanik sowie aus der Software- und Elektronikentwicklung sind mit der Neu- und Weiterentwicklung unserer Produkte beschäftigt. Unter Berücksichtigung komplexer technischer Zusammenhänge entstehen Innovationen für unsere Anwender und Patienten. Eine eigene Testabteilung unterstützt hierbei in jeder Projektphase durch eine entwicklungsbegleitende Testung der entstandenen technischen Lösungen. Die Betreuung der bereits im Markt befindlichen Produkte übernimmt schließlich die Abteilung Produktpflege.

Produktion

Innerhalb unseres manufakturgeprägten Produktionsbereiches sind vorwiegend Zahntechniker beschäftigt. Unsere Produkte entstehen unter Reinraumbedingungen vorwiegend in Handarbeit, Fingerspitzengefühl ist daher besonders wichtig. Die zugehörigen Antriebssysteme werden ebenfalls im Unternehmen gefertigt und gewartet. Begleitet wird die Produktion vom Team Process Engineering. Jeder einzelne Fertigungsprozess wird hierbei durch Ingenieure und Chemiker definiert und überwacht. Der gesamte Warenfluss wird durch die Teams der Logistik und der Fertigungssteuerung geregelt.

Qualitätsmanagement

Als Medizintechnikunternehmen mit Produkten der höchsten Risikoklassen hat dieser Bereich eine zentrale Position im Unternehmen. Dies beginnt bei unseren Produkten, welche innerhalb der Qualitätssicherung einer 100% Prüfung unterzogen werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Qualitätsmanagement stellen die Betreuung und die Weiterentwicklung des QM-Managementsystems sicher. Unsere Produkte kommen weltweit unter den verschiedensten regulativen Anforderungen zum Einsatz. Die weltweite Zulassung unserer Produkte und die Aufrechterhaltung bestehender Zulassungen übernimmt die Abteilung Regulatory Affairs.

Marketing

Innerhalb des Bereiches Marketing laufen drei Hauptstränge zusammen. Die Teams Produktmanagement & Business Development, Marketingkommunikation sowie die technische Redaktion. Das Produktmanagement ist die entscheidende Schnittstelle zwischen dem technischen Vertrieb auf der einen und dem Bereich Forschung & Entwicklung auf der anderen Seite. Es steuert den gesamten Produktlebenszyklus von der Bedarfsanalyse, über den Entstehungsprozess der Produkte bis hin zur Markteinführung. Das Team Marketingkommunikation übernimmt die gesamte Kunden- und Unternehmenskommunikation. Die Marketingaktivitäten sind hierbei sehr wissenschaftlich, klinisch orientiert. Ein wissenschaftlich fundiertes Marketing prägt hierbei auch die Pflege unseres Corporate Images, bzw. die Markengestaltung des Unternehmens. Übersetzungen, Handbücher und diverse technische Dokumentationen entstehen innerhalb der technischen Redaktion.

 

Finanzen & Verwaltung

Alle Finanzzahlen laufen innerhalb der Finanzabteilungen im Controlling und der Buchhaltung zusammen. Hier erfolgen die zentrale Unternehmensplanung sowie das Reporting.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IT-Abteilungen liefern den technischen Support für eine reibungslos funktionierende EDV. Ebenfalls zur Verwaltung zählen die Abteilungen Einkauf, das Office Management sowie Human Resources.

Angebote für Studenten

Erste berufliche Erfahrungen in einem industriellen Umfeld zu sammeln ist bei uns nahezu in allen Bereichen möglich. Wir bieten regelmäßig Bachelor- oder Masterarbeiten vorwiegend im technischen Bereich an. Viele spannende Themen warten hier auf angehende Ingenieurinnen und Ingenieure. Aber auch wenn Sie auf der Suche nach einer Werkstudententätigkeit sind oder ein Praktikum absolvieren möchten, bietet sich in der Regel eine Möglichkeit. Gern nehmen wir auch Ihre Initiativbewerbung zu den genannten Optionen entgegen. Nach einem erfolgreich absolvierten Studium ist es hierbei grundsätzlich auch möglich, die weitere Karriere bei der Berlin Heart fortzusetzen.

Initiativbewerbung

Kein passendes Stellenangebot gefunden? Hier können Sie sich auch initiativ bewerben:

online bewerben

Kontakt

Für eine erste telefonische Kontaktaufnahme stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 030/ 8187 2626 gern zur Verfügung:

Joia Nielsen

Mark Warnecke

Sabrina Frischmuth

FAQS

Wie bewerbe ich mich?

Welche Unterlagen benötigen Sie von mir?

Wie groß dürfen meine Anlagen sein?

Wie läuft der Bewerbungsprozess?

An wen richte ich meine Bewerbung / das Anschreiben?

Ist auch eine Teilzeitbeschäftigung möglich?

Wie oft werden Stellenausschreibungen aktualisiert?

Wo finde ich Informationen über den Datenschutz / was passiert mit meinen Daten?

Ich möchte für Berlin Heart arbeiten, aber keine Stellenausschreibung entspricht meinem Profil. Wie kann ich mich initiativ bewerben?

Woran erkenne ich, ob eine Position, für die ich mich interessiere, schon besetzt wurde?

Kann ich mich über mein mobiles Gerät bewerben?

Bietet die Berlin Heart Praktikumsplätze an?

Bietet die Berlin Heart Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge an?

Kann ich bei Berlin Heart ein Schülerpraktikum (Betriebspraktikum) absolvieren?

Kann ich Daten aus Xing oder LinkedIn importieren?

Was gilt es beim Hochladen von Dateien zu beachten?

Was bietet die Berlin Heart GmbH im Bereich Gesundheitsförderung und Sozialleistungen?

Gibt es die Möglichkeit, bei Berlin Heart freiberuflich zu arbeiten?

Cookies